Wissenswertes über:
Ganzheitliche Desensibilisierung bei Neurodermitis
Ganzheitliche Desensibilisierung bei Neurodermitis
Herkömmliche Behandlungen setzen oft an der Oberfläche an. Die systemische Hyposensibilisierung geht tiefer – sie spricht das Nervensystem an, löst innere Stressmuster und bringt Ihr Kind wieder in Balance. Ganz ohne Medikamente. Ganz mit Gefühl.
Was ist systemische Hyposensibilisierung?
In meiner Arbeit setze ich eine besondere Methode ein, die darauf abzielt, emotionale oder körperliche Reizreaktionen zu „entschärfen“. Dabei geht es nicht um klassische Desensibilisierung auf Allergene, sondern um ein feines, systemisches Spüren und Lösen innerer Spannungsfelder.
Gerade Kinder mit Neurodermitis reagieren oft auf mehr als nur „äußere“ Auslöser. Sie tragen manchmal unbewusst den emotionalen Stress ihres Umfelds mit oder entwickeln Muster, die mit dem Bedürfnis nach Verbindung und Sicherheit zusammenhängen.
So wirkt die Methode
Die systemische Hyposensibilisierung arbeitet mit folgenden Prinzipien:
- ✔️ das Nervensystem regulieren und beruhigen
- ✔️ emotionale Trigger erkennen und entkoppeln
- ✔️ alte Muster lösen – sanft, ohne Druck
- ✔️ Eltern und Kind im System gemeinsam stärken
Das Ziel ist, dass sich der Körper nicht mehr „bedroht“ fühlt – und dadurch auch die Haut aufhört, Alarm zu schlagen.
Wann ist diese Methode sinnvoll?
Die systemische Hyposensibilisierung ist besonders hilfreich, wenn:
- Ihr Kind wiederkehrende Neurodermitis-Schübe hat, ohne klar erkennbare Ursache
- emotionale Belastungen in der Familie spürbar sind
- Stress, Unruhe oder Überforderung das System dominieren
- Sie sich eine tiefere Form der Entlastung wünschen – jenseits von Salben und Symptombehandlung
Teil eines natürlichen Gesamtwegs
Die Methode ergänzt meine natürliche Begleitung und wird immer individuell abgestimmt. Sie ist weder Therapie im schulmedizinischen Sinn noch eine Technik von der Stange – sondern ein feinfühliger Zugang zum Wesentlichen.
Was Eltern berichten
Viele Eltern spüren schon nach wenigen Terminen: Mein Kind ist ruhiger, schläft besser, die Haut entspannt sich – und ich selbst kann wieder durchatmen. Diese Veränderungen entstehen nicht durch „Tun“, sondern durch eine neue innere Ausrichtung.
Auch online durchführbar
Ja, diese Arbeit ist auch online möglich. Gerade bei kleinen Kindern hat sich die Online-Begleitung als besonders alltagstauglich und wirkungsvoll erwiesen – ohne Umwege, im eigenen Tempo, mit der nötigen Ruhe.
Systemisch entlasten – tief, sanft und spürbar
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es „mehr“ braucht als nur äußere Maßnahmen, lade ich Sie herzlich ein, diesen Weg kennenzulernen. Ich begleite Sie und Ihr Kind dabei, wieder in Verbindung mit dem eigenen inneren Gleichgewicht zu kommen.
Wenn das Nervensystem zur Ruhe kommt, folgt die Haut oft ganz von selbst. Ich unterstütze Sie gerne auf diesem Weg.