Schließen

Wissenswertes über:

Schlafprobleme bei Neurodermitis-Kindern

Neurodermitis & Schlafprobleme bei Kindern – wenn die Nacht keine Ruhe bringt

Schlafprobleme sind für viele Familien mit neurodermitiskranken Kindern ein großes Thema. Ihr Kind wacht nachts auf, kratzt sich, weint, findet schwer wieder in den Schlaf. Und auch Sie kommen kaum zur Ruhe. Ich begleite Sie auf einem Weg, der nicht nur Symptome lindert, sondern das ganze System entlastet – natürlich, sanft und ohne Cortison.

Warum Schlaf & Haut so eng zusammenhängen

Die Haut ist nachts besonders aktiv – Regeneration, Hormonverarbeitung, emotionale Verarbeitung laufen auf Hochtouren. Kinder, deren Nervensystem überreizt oder belastet ist, können in dieser Ruhephase kaum abschalten. Juckreiz, Unruhe oder ein ständiges Kratzen halten sie (und ihre Eltern) wach.

Oft ist es nicht nur die Haut, die wach hält – sondern das, was innerlich nicht zur Ruhe kommt: Gefühle, Spannungen, Gedanken oder unbewusste Dynamiken im Familiensystem.

Was Eltern erleben

Nächte voller Unruhe, häufiges Erwachen, stundenlanges Kratzen, Verzweiflung – und tagsüber Erschöpfung. Vielleicht wächst auch bei Ihnen das Gefühl, alles zu versuchen, aber nichts bringt wirkliche Entlastung. Genau hier setzt meine Begleitung an.

Systemisch begleiten – damit die Nacht wieder zum Rückzugsort wird

In meiner Elternberatung schauen wir gemeinsam:

  • ✔️ Welche emotionalen Themen verhindern innere Ruhe?
  • ✔️ Wie wirken unbewusste Muster oder Reizquellen auf den Schlaf?
  • ✔️ Wie können Sie Ihr Kind liebevoll in den Schlaf begleiten – ohne Druck?

Denn oft genügt ein Perspektivwechsel – und das System beginnt, sich zu entspannen.

Ohne Cortison – mit Raum für echte Beruhigung

Ich arbeite ohne Cortison, weil die Lösung tiefer liegt als in der äußeren Pflege. Kinder kommen zur Ruhe, wenn sich auch ihr Inneres sicher fühlt – und genau da setzen wir gemeinsam an.

Ganzheitliche Desensibilisierung – tiefer als Worte

Mit der ganzheitlichen Desensibilisierung begleite ich Ihr Kind dabei, emotionale Anspannungen zu lösen, die sich nachts über Haut & Nervensystem zeigen. So entsteht wieder Schlafraum – für Erholung, Regeneration und Verbindung.

Was Eltern berichten

Viele Eltern erzählen, dass sich nicht nur der Schlaf verbessert – sondern auch die Atmosphäre im Familienalltag. Wenn das Kind besser schläft, ist es tagsüber ausgeglichener. Und auch Sie spüren wieder mehr Kraft, Gelassenheit und Verbindung.

Online-Beratung – flexibel & entlastend

Meine Online-Beratung ist ideal für erschöpfte Eltern: vertraulich, alltagstauglich und ohne zusätzliche Wege – aber mit echter Tiefe und Wirksamkeit.

Neurodermitis & Schlafprobleme – wenn die Nacht neue Impulse braucht

Ich begleite Sie und Ihr Kind auf einem Weg zurück zur Ruhe – körperlich, emotional, systemisch. Damit die Nacht wieder das wird, was sie sein soll: ein Ort der Erholung, Verbindung und Sicherheit.

Wenn Kinder schlafen dürfen, kann auch das ganze System heilen. Ich bin da – um Sie durch diese Nächte hindurch und in neue Leichtigkeit zu begleiten.