Wissenswertes über:
Neurodermitis an den Augenlidern
Neurodermitis an den Augenlidern bei Kindern – verstehen, entlasten, begleiten
Wenn die zarte Haut der Augenlider betroffen ist, zeigt sich Neurodermitis besonders sensibel – und für Eltern oft beunruhigend. Juckreiz, Schwellungen oder Risse im Lidbereich sind nicht nur unangenehm, sondern auch emotional belastend. Ich begleite Sie und Ihr Kind mit einem natürlichen, systemischen Ansatz – ohne Cortison, aber mit Herz und Klarheit.
Warum Augenlider so empfindlich reagieren
Die Lidhaut ist besonders dünn und reaktionsfreudig. Schon kleine Reize – ob emotionaler oder äußerer Art – können dort sichtbare Reaktionen auslösen. Oft zeigen sich an den Augenlidern innere Spannungen, Reizüberflutung oder emotionale Themen, für die es (noch) keine Worte gibt.
Die Haut am Lid kann so zur „Projektionsfläche“ werden – für das, was innerlich wirkt, aber noch nicht ausgesprochen werden kann.
Typische Symptome & elterliche Beobachtungen
Die Lider sind gerötet, trocken, rissig oder geschwollen. Ihr Kind kratzt sich unbewusst im Schlaf oder reibt häufig an den Augen. Manchmal zeigen sich auch Lichtempfindlichkeit, Unruhe oder vermehrte Rückzugstendenzen – Zeichen dafür, dass etwas im System aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Systemisch begleiten statt nur salben
In meiner Elternberatung unterstütze ich Sie dabei, zu erkennen:
- ✔️ Welche Themen wirken aktuell auf Ihr Kind?
- ✔️ Was könnte durch die Augenlider symbolisch „ausgedrückt“ werden?
- ✔️ Wie können Sie Sicherheit, Ruhe und Orientierung geben?
Ohne Cortison – mit Vertrauen in die Selbstregulation
Ich arbeite ohne Cortison, weil ich weiß: Gerade die empfindliche Lidhaut braucht keine Unterdrückung, sondern liebevolle Entlastung. Wenn sich das innere System beruhigt, reagiert oft auch die Haut mit Entspannung.
Sanftes Lösen durch ganzheitliche Desensibilisierung
Über die ganzheitliche Desensibilisierung unterstütze ich Ihr Kind dabei, emotionale Reize zu verarbeiten und innere Spannungen zu entkoppeln. So entsteht Raum – für Ruhe, Regeneration und neue Leichtigkeit.
Online oder vor Ort – so wie es für Sie passt
Mit meiner Online-Beratung können wir flexibel starten – ganz ohne Anfahrt, vertraulich und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Neurodermitis an den Augenlidern – eine Einladung zum Hinschauen
Ich begleite Sie dabei, die Botschaften der Lidhaut zu verstehen – und Ihrem Kind das zu geben, was es wirklich braucht: Gesehen werden, Sicherheit und inneren Halt.
Wenn das, was innerlich bewegt, Ausdruck finden darf, muss es die Haut nicht länger tragen. Ich begleite Sie und Ihr Kind auf diesem Weg – achtsam, klar und vertrauensvoll.